Drei geologische Großeinheiten unterschiedlichen Alters treffen bei Tegernheim aufeinander. Der Geopfad „Tegernheimer Schlucht“ gibt mit seinen 7 Stationen einen Einblick in die Erdgeschichte und lädt zum Entdecken und Informieren ein.
Der gut ausgeschilderte und leicht abzuwandernde Rundweg beginnt am Ende der Tegernheimer Kellerstraße, wo Station 1 einen grundlegenden Überblick bietet, der durch Granit-, Sandstein- und Kalkblöcke ergänzt wird.
Station 2 verweist auf Tone und Sandsteine, bei Station 3 wird neben Kalken und Fossilien auch auf Altstraßen und Altwege eingegangen, die auf dem Keilberg noch festgestellt werden können. Neben den Eisenerzen steht bei Station 4 der Buchenmischwald im Mittelpunkt, Station 5 verweist auf die jüngste Geschichte, hier ist ein Bombenkrater sichtbar, der wahrscheinlich aus dem Jahr 1944 stammt, als Tegernheim und der östliche Teil Regensburgs von Luftangriffen heimgesucht wurden.
Station 6 behandelt Eichenmischwald und Niederwaldwirtschaft, bei Station 7 genießt man einen Ausblick über Tegernheim und das Donautal, geologisch bildet der Donaurandbruch den Mittelpunkt der Informationen.
|
Tegernheimer Heimat- und Geschichtsblätter - Band 8 (Thema: Geologie der Tegernheimer Schlucht) Herausgeber: Heimat- und Geschichtsverein Tegernheim Preis: 5,00 € |
Führungen im Jahr 2021
Zur Zeit sind keine Führungen geplant.
Die Führungen starten um 14.30 Uhr
Treffpunkt:
Station 1 des Geopfades Tegernheimer Schlucht
Veranstalter:
Gemeinde Tegernheim
Kurzbeschreibung:
Die Führung beginnt an der Station 1 des Geopfades an der Tegernheimer Kellerstraße / Am Hohen Sand.
Es werden keine Gebühren erhoben.
Dauer:
ca. 2 bis 3 Stunden
Gruppenführungen nach Vereinbarung am Geopfad
Veranstalter:
Gemeinde Tegernheim
Anmeldung:
Tel.: 09403/9520-16
Die Gebühr beträgt für Gruppen (mindestens 8 bis max. 20 Personen) 30,00 Euro.
Führungen für Schulklassen nach Vereinbarung am Geopfad
Veranstalter:
Gemeinde Tegernheim
Anmeldung:
Tel.: 09403/9520-16
Die Gebühr beträgt 1,00 Euro pro Schüler, die Lehrkraft ist frei.
Mehr Informationen
- Flyer zum Geopfad Tegernheimer Schlucht (pdf-Dokument)
- Texttafeln Geopfad Tegernheimer Schlucht (pdf-Dokument)