Geschichte

Das Dorf Degerhaim auf der Landkarte von Apian (1568)
901 | Erste urkundliche Erwähnung Tegernheims anlässlich eines Grundstückstauschvertrages. Tegernheim dürfte aber wahrscheinlich rund 200 Jahre älter sein. |
um 950 | Tegernheim gerät in den Besitz des Damenstifts Obermünster (bis 1803). Obermünster übt die Niedergerichtsbarkeit aus. |
1323 | Tegernheim untersteht bis 1803 dem Vogt von Schönberg. Er ist der Vertreter des bayerischen Herzogs bzw. Kurfürsten. Der Vogt übt die Hochgerichtsbarkeit aus. |
1381 | Erstmals kommt für Tegernheim die Bezeichnung "Hofmark" vor. |
1803 | Reichsdeputationshauptschluss und Säkularisation, Obermünster verliert das grundherrliche Besitzverhältnis über Tegernheim. |
1818 | Im Zuge der verfassungsrechtlichen Neugestaltung Bayerns tritt das Gemeindeedikt in Kraft. Mit dem Gemeindeedikt (Gemeindeordnung) wird Tegernheim im Juli eine politisch selbstständige Gemeinde. Das Gemeindevermögen besteht aus einem Schulhaus im Wert von 200 Gulden, einem Hüthaus von 100 Gulden und den Weidegründen von 400 Gulden. |
1819 | Tegernheim zählt 461 Einwohner. |
1869 | Tegernheim soll mit Schwabelweis und Weichs zur Bürgermeisterei (Verwaltungsgemeinschaft) vereint werden. Da die Tegernheimer dagegen sind, bildet Tegernheim eine eigene Bürgermeisterei. |
1871 | Tegernheim zählt 511 Einwohner. |
1917 - 1923 | Tegernheim sollte nach Regensburg eingemeindet werden. Tegernheimer Bürger sind dagegen - Tegernheim bleibt selbstständig. |
1925 | Tegernheim zählt 826 Einwohner, davon sind 813 katholisch und 13 evangelisch. |
1939 | Tegernheim sollte nach Regensburg eingemeindet werden. Der Beginn des 2. Weltkrieges verhindert die Eingemeindung. |
1944 | Tegernheim wird durch einen Bombenangriff schwer verwüstet. Dabei kommen sieben Tegernheimer ums Leben (9. Dezember). |
1950 | Tegernheim zählt 1.667 Einwohner. Davon sind 353 Flüchtlinge, das sind 21,2% der Wohnbevölkerung. |
1961 | Tegernheim zählt 2.053 Einwohner. |
1966 | Fertigstellung und Einweihung des Rathauses. Einführung der heutigen Straßenbezeichnungen; sie lösen die alten Hausnummern ab. |
1970 | Tegernheim zählt 2.989 Einwohner. |
1972-1978 | Landrat Deininger kann die Eingemeindung Tegernheims nach Regensburg verhindern. |
2001 | 1.100-Jahr-Feier der Gemeinde Tegernheim (22. Juni - 24. Juni). Tegernheim zählt 4.358 Einwohner. |